Kunsthandel

Karl Brunnarius
Brunnarius, Karl
Moritzstr. 39
37581 Bad Gandersheim
Tel.: 05382-790616
Fax: 05382-790617
Handy: 01725106825
Email: kkunsthandel@t-online.de
Website: www.kunst-antiquitäten.info
Betriebsbeschreibung
Kunsthandel Karl Brunnarius steht seit über zwanzig Jahren für kompetenten Service und professionelle Beratung in Sachen Kunst & Antiquitäten. Sein Steckenpferd Inuits und Völker der Nordischen Regionen wurde zur Leidenschaft und veränderte seinen Kunsthandel. Getragen wird diese Philosophie von seinem Interesse an der Kunst der nordischen Völker.
Inuit-Kunst.
Der Begriff Inuit-Kunst umschreibt die künstlerischen Aktivitäten kanadischer Inuit, die um die Mitte des 20. Jahrhunderts begannen und in der Folgezeit auf dem internationalen Kunstmarkt einen eigenen Sektor eroberten.
Vor dieser Zeit von den Inuit geschaffene künstlerische Gegenstände, die überwiegend als „funktionsbezogene Kunst“ einzustufen sind, werden dagegen im Allgemeinen der Ethnologie oder Völkerkunde zugeordnet, und sie sind dementsprechend vor allem in deren Sammlungen zu finden.
Maske aus Ostgrönland
- Maske aus Ostgrönland
- Treibholz um 1930
- Maße Höhe 26 cm Breite 15 cm
- Preis
Eimer aus Westgrönland
- Seltener Eimer
- Westgrönland um 1900 oder früher...!
- Freine Verarbeitung mit Treibholz und Elfenbein.
- Höhe 21 cm D. 21 cm
Walroßzahn um 1930
- Walroßzahn mit drei geschnitzen Halbreliefs
- Westgrönland um 1930
- Frau mit Wassereimer und Ulu
- Fänger mit erlegter Robbe
- Fänger mit Bogen
- Sockel aus Speckstein mit geschnitzten Portrait eines Fängers
- Höhe 46 cm
- 5000.- Euro
Paar Tupilak
- Paar Tupilak in Form von Hunden
- Ostgrönland
- Treibholz mit eingelegten Augen und Zähnen aus Elfenbein
- Länge 20 cm Höhe 9 cm
Maske aus Ostgrönland
- Maske Ostgrönland
- Treibholz um 1930-40
- Höhe 34cm Breite 18 cm